Portalauswahl
Die Virtuelle Fachbibliothek medien buehne film vereint die fachwissenschaftlichen Zuschnitte der beiden von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Sondersammelgebiete Kommunikations- und Medienwissenschaft / Publizistik (SSG 3.5) und Theater- und Filmkunst (SSG 9.3).Um den Zugriff auf die drei einzelnen Wissenschaften zu gewährleisten und zugleich einen interdisziplinären Zugang zu bieten, weist die ViFa medien buehne film eine viergliedrig Struktur auf. Wählen Sie über den Menüpunkt Portalauswahl oder über die vier Farbflächen im Kopfbereich der Webseite zwischen folgenden Angeboten:
Gesamtportal: Hier recherchieren Sie quer durch die drei Teilportale Kommunikation & Medien,Theater und Film in allen Datenbeständen.
Kommunikation & Medien: Im Teilportal Kommunikation & Medien recherchieren Sie nur in den Datenbeständen zur Kommunikationswissenschaft, Publizistik und Medienwissenschaft.
Theater: Im Teilportal Theater recherchieren Sie nur in den Datenbeständen zur Theaterwissenschaft.
Film: Im Teilportal Film recherchieren Sie nur in den Datenbeständen zur Filmwissenschaft.
Für jedes dieser vier Teilportale stehen die Module Metasuche, Bibliothekskataloge, Internetquellen, Nationallizenzen, Aufsatzdatenbanken, -Journals und Datenbanken zur Verfügung.
Metasuche
In der Metasuche recherchieren Sie gleichzeitig in den Modulen Bibliothekskataloge, Internetquellen und Aufsatzdatenbanken. Entsprechend finden Sie in den Trefferlisten Bücher und Zeitschriften aus Bibliotheken, Internetquellen aus dem WWW und Aufsätze aus Fachzeitschriften. Ferner wurde die wissenschaftliche Suchmaschine BASE eingebunden, die Ihnen zusätzliche Online-Ressourcen liefert.Metasuche Gesamtportal
Metasuche Kommunikation & Medien
Metasuche Theater
Metasuche Film
Bibliothekskataloge
Hier suchen Sie nur in den fachrelevanten Bibliothekskatalogen nach Büchern, Zeitschriften, Serien und sogenannten Nichtbuchmaterialien wie AV-Medien, Noten, Illustrationen etc.Bibliothekskataloge Gesamtportal
Bibliothekskataloge Kommunikation & Medien
Bibliothekskataloge Theater
Bibliothekskataloge Film
Internetquellen
Der Internetquellen-Führer bietet für alle drei Fächer eine laufend aktualisierte Sammlung von Internetquellen, die nach wissenschaftlichen Kriterien und bibliothekarischen Standards erschlossen werden.Internetquellen Gesamtportal
Internetquellen Kommunikation & Medien
Internetquellen Theater
Internetquellen Film
Aufsatzdatenbanken
Die Aufsatzdatenbanken liefern Ihnen die bibliographischen Nachweise zu unselbständigen Veröffentlichungen aus Fachzeitschriften.Aufsatzdatenbanken Gesamtportal
Aufsatzdatenbanken Kommunikation & Medien
Aufsatzdatenbanken Theater
Aufsatzdatenbanken Film
Nationallizenzen
Die Nationallizenzen liefern Ihnen bibliographische Nachweissysteme, elektronische Zeitschriften bzw. Volltext- und Faktendatenbanken sowie E-Books. Für die vollständige Nutzung der Nationallizenzen (Zugang zu den Daten nach der Recherche) müssen Sie entweder einer lizenznehmenden Einrichtung aus Deutschland angehören (IP-Kennung) oder eine kostenlose Anmeldung als deutsche Privatnutzer unter folgender Adresse beantragen: Anmeldung Nationallizenzen für Privatnutzer . Bitte beachten Sie zudem die Hinweise auf den Suchseiten der Nationallizenzen.Nationallizenzen Gesamtportal
Nationallizenzen Kommunikation & Medien
Nationallizenzen Theater
Nationallizenzen Film
Bibliographien
Hier steht Ihnen die digitale Version der über fast drei Jahrzehnte erschienenen „Jahresbibliographie Massenkommunikation“ von Wilbert Ubbens zur Verfügung. Die Daten werden gegenwärtig noch ergänzt. Im Augenblick sind alle Einträge aus dem Zeitraum 1974/75 bis 1983 verfügbar [Stand: Oktober 2011].Bibliographien Gesamtportal
Bibliographien Kommunikation & Medien
E-Journals
Hier finden Sie jeweils den relevanten Fachausschnitt der "Elektronischen Zeitschriftenbibliothek" (EZB) und haben somit einen einfachen und komfortablen Zugang zu online erscheinenden wissenschaftlichen Zeitschriften.EZB-Fachausschnitt Gesamtportal
EZB-Fachausschnitt Kommunikation & Medien
EZB-Fachausschnitt Theater
EZB-Fachausschnitt Film
Datenbanken
Über den jeweils relevanten Fachausschnitt des "Datenbank-Infosystems" (DBIS) haben Sie Zugriff auf freie und lokal lizensierte Datenbanken (Literatur-, Fakten-, Multimedia- und weitere Datenbanken).DBIS-Fachausschnitt Gesamtportal
DBIS-Fachausschnitt Kommunikation & Medien
DBIS-Fachausschnitt Theater
DBIS-Fachausschnitt Film