Theaterwissenschaftliches Dossier zum Kleist-Jahr 2011
(Brief an Wilhelmine von Zenge am 31.01.1801)
Eine Kooperation von
Herzlich Willkommen zum Theaterwissenschaftlichen Dossier im Kleist-Jahr 2011!
2011 jährt sich der Todestag Heinrich von Kleists (10.10.1777 bis 21.11.1811) zum 200. Male. Auch wir widmen dieses Jahr dem Dramatiker, der bis ins 21. Jahrhundert hinein seine Bannkraft und Attraktivität nicht verloren hat. Die Präsenz der Kleistschen Dramen auf den Bühnen und in den Lehrplänen von Schule sowie im germanistischen und theaterwissenschaftlichen Studium zeugt von der anhaltenden Aktualität und Beliebtheit der Werke. Seine Schrift „Über das Marionettentheater“ ist aus dem theaterwissenschaftlichen Literaturkanon nicht wegzudenken. Darüber hinaus fasziniert auch seine Persönlichkeit nachhaltig, denn Kleists kurzes, unstetes und von Krisen gezeichnetes Leben ließ ihn zu einem ausgesprochen modernen Charakter werden.
Im Kleist-Jahr 2011 bietet Ihnen die ViFa medien buehne film zusammen mit dem Kleist-Museum und arture. bringing arts together in diesem Dossier eine Vielzahl von gesonderten Möglichkeiten für Ihre Kleist-Recherche. Wir präsentieren Ihnen eine umfassende Sammlung von Internetquellen zum Leben und Schaffen Heinrich von Kleists aus dem Bestand der ViFa medien buehne film. Darüber hinaus können Sie sich über aktuelle Veranstaltungs- und Tagungshinweise unserer Kooperationspartner informieren.
Internetquellen zu Heinrich von Kleist