Gesamtportal DE EN
Portalauswahl » Gesamtportal » Suche » Nationallizenzen » Informationen & Hilfe zu Nationallizenzen

Hinweise zur Zugänglichkeit

Anders als in den anderen Modulen der ViFa sind Teilfunktionen der Nutzung in den Nationallizenzen abhängig von Ihrem Standort. Grundlegend sind folgende Hinweise zu beachten:

  • Die Metadaten der Inhalte aus den Nationallizenzen PAO und PIO sind im Rahmen der ViFa-Webseiten gemeinfrei.
  • Folgen Sie einem Link in eines der Datenbanksysteme der Nationallizenzen, so erfolgt eine automatische IP-Kennung und damit eine Standortprüfung.
  • Verwenden Sie einen Rechner, der an ein deutsches Hochschulnetz angeschlossen ist, so können Sie die Angebote uneingeschränkt nutzen. Wählen Sie in der Trefferliste den Button des jeweiligen Suchergebnisses.
  • Nutzer, die nicht aus einem deutschen Hochschulnetz heraus arbeiten, nutzen bitte den alternativ angebotenen Button und melden sich im Anschluss mit den persönlichen Daten an.
  • Kommen Sie aus einem nicht-deutschen Netz, so können Sie auf die weiteren Funktionen der Nationallizenzen nicht zugreifen.

Hilfe zur Suche in den Nationallizenzen

Einfache Suche

Erweiterte Suche

Suchoperatoren

Trefferanzeige und Merkliste

Informationen zu den Nationallizenzen

Periodicals Index Online / PIO 1739 – 2000

Die bibliographische Datenbank Periodicals Index Online / PIO 1739 – 2000 bietet die Möglichkeit, in den Aufsatzdaten aus mehr als 4.300 Zeitschriften der Geistes- und Sozialwissenschaften zu recherchieren. PIO ist fachlich übergreifend konzipiert und beinhaltet Publikationen aus über 35 Fachgebieten für die Jahre 1739 bis 2000. Das System ist mit der Volltextdatenbank PAO verlinkt und bietet den entsprechenden Volltext, sofern der Zeitschriftentitel in PAO verfügbar ist.

PIO 1739 – 2000 wurde durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) als Nationallizenz erworben. Das System steht Besuchern aus deutschen Hochschulnetzen (IP-Kennung) sowie nach persönlicher Anmeldung (Link) auch Privatpersonen aus der Bundesrepublik Deutschland zur Verfügung. Die Recherche in den Metadaten des Angebots innerhalb des ViFa ist hingegen gemeinfrei.

Bitte beachten Sie die eingeschränkte Suchanfrage in diesem Katalog. Eine Schlagwort-Suchabfrage wird nicht unterstützt.

Periodicals Archive Online / PAO 1802 – 2000

Die Zeitschriftendatenbank Periodicals Archive Online / PAO 1802 – 2000 bietet die Möglichkeit, in den Aufsätzen und Aufsatzdaten aus rund 500 Periodika zu recherchieren. Zudem sind die Inhalte als Volltexte verfügbar. Mit insgesamt mehr als 1,9 Mio. Aufsätzen aus den Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaften ist PAO eine wichtige fachübergreifende Online-Ressource.

PAO 1802 – 2000 wurde durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) als Nationallizenz erworben. Das System steht Besuchern aus deutschen Hochschulnetzen (IP-Kennung) sowie nach persönlicher Anmeldung (Link) auch Privatpersonen aus der Bundesrepublik Deutschland zur Verfügung. Die Recherche in den Metadaten des Angebots innerhalb des ViFa ist hingegen gemeinfrei.

Bitte beachten Sie die eingeschränkte Suchanfrage in diesem Katalog. Eine Schlagwort-Suchabfrage wird nicht unterstützt.

Teatro Español del Siglo de Oro / TESO

In der Volltextdatenbank Teatro Español del Siglo de Oro sind 850 dramatische Werke der 16 prominentesten Vertreter des spanischen goldenen Zeitalters verzeichnet, u. a. Gil Vicente, Tirso de Molina, Lope de Vega, Calderon de la Barca. Für die Auswahl der Stücke bzw. deren Ausgaben zeichnet sich ein internationales Herausgeberteam verantwortlich. Die Periode zwischen 1500 und 1700 bildet einen Höhepunkt des intellektuellen und künstlerischen Schaffens in Spanien.

Teatro Español del Siglo de Oro wurde durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) als Nationallizenz erworben. Das System steht Besuchern aus deutschen Hochschulnetzen (IP-Kennung) sowie nach persönlicher Anmeldung (Link) auch Privatpersonen aus der Bundesrepublik Deutschland zur Verfügung. Die Recherche in den Metadaten des Angebots innerhalb des ViFa ist hingegen gemeinfrei.

Bitte beachten Sie die eingeschränkte Suchanfrage in diesem Katalog. Eine Schlagwort-Suchabfrage wird nicht unterstützt.

Gefördert durch die:
dfglogo Deutsche Forschungsgemeinschaft

Ansprechpartner

Dr. Ann Barbara Kersting-Meuleman
Tel.: +49 (0)69 798-39245
E-Mail: [email protected]

Franziska Voß
Tel.: +49 (0)69 798 - 39 574
E-Mail: [email protected]

© 2008 - 2025 Virtuelle Fachbibliothek medien buehne film | Zuletzt geändert am 03.08.2011 | Impressum | Sitemap | Kontakt